Politik/Wirtschaft in der Differenzierung
Konzeption
Das Fach setzt sich aus den drei Teildisziplinen Soziologie, Politikwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften zusammen.
Der Schwerpunkt wird im Bereich Wirtschaft gesetzt.
Dabei werden die ökonomischen Aspekte eines Themas ggfs. durch gesellschaftliche bzw. politische Perspektiven erweitert und umgekehrt.
Jahrgangsübergreifend wird gearbeitet mit:
- Statistiken
- Karikaturen
- Umfragen (auch eigene Umfragen entwickeln / auswerten)
- Interviews
- Textanalyse / politische Rede
- Planspiele, Expertenbefragung, Erkundung
Unterrichtsinhalte
Den neu überarbeiteten Lehrplan (Stand 2015) finden Sie hier.