Thomas Schmidt

Am Donnerstag, den 31 August 2023 ging es für uns Europabotschafterinnen (Lisa Wagner, Victoria Berg, Sarah Conzendorf, Anna Schmitz) mit dem Seniorbotschafter Herrn Articus zur Botschafterkonferenz nach Essen. Im Mittelpunkt […]

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,   in der Woche nach den Herbstferien – vom 18.10.23 bis 20.10.23 – finden am Silverberg-Gymnasium jeweils in der Zeit von 7.50 bis 13.15 Uhr endlich

(Sekundarstufe I Eigenanteil: jeweils 34 € = 1/3 von 102 €) Klasse 5 English G Access Bd. 1 Cornelsen 978-3-06-036383-4 English G Access Workbook Cornelsen 978-3-06-036391-9   Klasse 6 English

Eine Exkursion der Q1-Geschichtskurse nach Ypern vom 17.-18. März 2023 Vom 17. bis 18.03. ging es für die beiden Geschichtsgrundkurse der Q1 von Frau Lay und Herr Kovermann in die

Der Einladung der Handball-AG des Silverberg-Gymnasiums sind E-Jugend Mannschaften des Brühler TV, des SSK Kerpen, des Longericher SC und des 1. FC Köln Handball sowie der TSG 81 Düsseldorf gefolgt. 

Anfahrt Forschungszentrum Jülich Am 15.2 ging es für den Biologie LK nach Jülich, um interessante Einblicke in Wissenschaftliche, neurobiologische Abläufe zu erhalten. Dafür nahm der Kurs an einem 8-stündigen Versuchstag

Liebe Schüler/innen, liebe Eltern, nach dem heutigen Tage (31. Januar 2023) werden im Land NRW die Corona-Test-und-Quarantäneverordnung ersatzlos entfallen, die Corona-Schutzverordnung wird mit nur noch wenigen Vorschriften fortgeführt. Für den

Die Fachschaft Biologie und Biotechnologie der RWTH Aachen lud am 18.11.2022 zum Tag der offenen Tür ein. Dieser Einladung ist der Biologieleistungskurs der Jahrgangsstufe Q1 nur allzu gern gefolgt. Im

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen, liebe Schüler, vielleicht sind in der Coronazeit vermehrt Lernprobleme zutage getreten. Dann haben Sie als Erziehungsberechtigte und ihr als Schülerinnen und Schüler nun die

Hinweis: Digitale Endgeräte werden im Silverberg-Gymnasium optional erst ab der Jahrgangsstufe 9 im Präsenz- und/oder Distanzunterricht genutzt. Dabei ist die Verwendung digitaler Endgeräte im Präsenzunterricht für Lehrerinnen und Lehrer und

Liebe Eltern, Liebe Schülerinnen und Schüler, ab sofort können verlorene Dinge in unserer digitalen Fundgrube gesucht werden. In Fotos werden alle Sachen eingestellt, welche beim Hausmeister als verloren abgegeben oder

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Kolleg*innen, ein besonderes Highlight der lit.SILVER  ist unsere Abendveranstaltung „Heimat- Fremde – Flucht und Exil“ am 6. Dezember, 19.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr. Peter Granzow wird

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,   nach dem großen Erfolg unseres Sommer-Ferien-Camps möchten wir auch in den Herbstferien wieder ein ähnliches Angebot machen. Dabei wollen wir am Silverberg-Gymnasium unseren

Es sind alle Plätze vergeben. Keine Anmeldung mehr möglich. Zeitraum: 09.-13. August (letzte Ferienwoche) Betreuungszeit:  Montag bis Freitag, jeweils von 09.00- 13.00 Uhr Betreuer: (Lehramts)Studierende, Referendarinnen, Schülerinnen und Schüler der

Liebe Schulgemeinschaft, die SpardaBank veranstaltet dieses Jahr wieder eine Spendenwahl, welche das Ziel hat, Schulen in Ihrer digitalen Entwicklung finanziell zu unterstützen. Hierbei haben alle die Möglichkeit, allein mit der

Nach oben scrollen