Dr. Oliver Großmann

In enger Abstimmung mit allen Beteiligten ist entschieden worden, dass die Gruppe des Silverberg-Gymnasiums nicht nach Pardes, Israel, reisen kann. Alle weiteren Informationen später.   P. Nentwig Dr. O. Großmann

Die fürchterliche Eskalation in Nahost hat Auswirkungen auch auf das Silverberg-Gymnasium. Der Austausch und die Reise unserer Gruppe stehen unmittelbar bevor. Die Koordinatorinnen des Austauschs, Frau Fathi und Frau Nentwig,

Mit herzlichen Worten und „standing ovations“ wurde der frühere stellv. Schulleiter Willy Nieth noch einmal in den Ruhestand verabschiedet. Er hatte nach seiner Pensionierung vor sieben Jahren den Ruf seiner

Schülerinnen des Silverberg-Gymnasiums belegen den 3. Platz bei ScienceTube-Wettbewerb   Was haben Trockenbauer*innen, Chemielaboranten*innen, Biologielehrkräfte und Mechatroniker*innen gemeinsam? Sie alle sind spannende MINT-Berufe, die man in einem Film vorstellen kann.

Vom morgendlichen Stadtrundgang in Saint-Étienne grüßen unsere Austauschschülerinnen und -schüler und deren Begleitungen, Frau Milde und Frau Esser. Sie machen zusammen mit ihren französischen Austauschpartnern Fotopause vor dem großartigen Hôtel

Silverberg-Gymnasium startet beim GVG-Citylauf in Bedburg Am 17. September 2023 fand in Bedburg der 19. GVG-Citylauf statt, bei dem auch das Team des Silverberg-Gymnasiums nicht fehlen durfte. Angefeuert durch sommerliche

Bericht über den Polenaustausch   in der letzten Woche (04.09-11.09) fand unserer diesjähriger Polenaustausch statt. In Kooperation mit dem Erftgymnasium Bergheim ging es für insgesamt 19 Schüler*innen auf eine unvergessliche

Fotostrecke  – Austauschgruppe des Silverberg-Gymnasiums an der Partnerschule in Kozy Bericht folgt.   Tag 1: Begrüßung in der Schule durch die Schulleiterin des Lyzeums, Frau Alina Nowak, und den Bürgermeister

Raoul Juchem, Stefanie Johannsen, Vorsitzender Ralph Erdenberger, Wolfgang Ksoll Am 12. September wählte die Elternpflegschaft des Silverberg-Gymnasiums Ralph Erdenberger zum neuen Vorsitzenden. Als Vertreter bestimmte die Versammlung Frau Stefanie Johannsen,

Erfahrungsbericht von Leni Bönsch, 10b, die in den Sommerferien 10 Tage an der Akademie teilnahm  Ich bin Leni und war in den Sommerferien bei der JuniorAkademie NRW. Zehn Tage habe

Nach oben scrollen