Dr. Oliver Großmann

Die Lesepause findet jetzt täglich statt: Seit Beginn des zweiten Halbjahres haben Leselustige der Jahrgangsstufen 5 – 7 täglich die Möglichkeit, sich eine kleine Auszeit zu gönnen: In der zweiten […]

Die 5. Klassen des Silverberg-Gymansiums konnten Ende Januar/ Anfang Februar wieder in die wunderbare Welt der Bücher eintauchen. Im Rahmen des Deutschcurriculums für die 5. Klassen unternahmen alle 5. Klassen

Die Lernferien NRW        von Fynn Lönnendunk, Klasse 8a Um ehrlich zu sein, war ich noch nie ein großer Fan davon, mich in der Ferienzeit mit Schulthemen zu beschäftigen. Als ich

TouchTomorrow ist der Name der Kampagne der Dr. Hans Riegel-Stiftung, die junge Menschen über die Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft informiert. Herzstück dessen ist der TouchTomorrow-Truck, der vom 10.01. bis

Die Corona-Pandemie war für die Berufliche Orientierung eine große Herausforderung, weil natürlich die Betriebe zum Schutz ihrer Mitarbeiter keine Praktikanten aufnahmen. Solche praktischen Erfahrungen im persönlichen Kontakt sind aber unersetzlich

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,   erneut liegt ein durch die Pandemie geprägtes Jahr hinter uns. Im Privaten belastet uns die Situation in unterschiedlicher Weise. Auch in der

25 Schülerinnen und Schüler unserer Schule aus den Jahrgangsstufen 5 bis Q2 wurden von ihren Fachlehrer*innen zur Teilnahme an der zweiten Runde der Mathematik Olympiade – der Regionalrunde des  Rhein-Erft-Kreis

Die zweite Woche des Literaturfestivals lit.Silver wurde am 6.12. mit der Abendveranstaltung „Heimat und Fremde, Flucht, Exil“ begonnen. Die außergewöhnliche Ausstellung der Kunstfachschaft wurde von den interessierten Q1 Schüler*innen, Eltern

Gebannt hörten am Montagabend Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Lehrerinnen und Lehrer den Worten des Autors Peter Granzow zu, der vom Schicksal des syrischen Flüchtlings Salim erzählte. Die Plastiktüte

Nach oben scrollen