Dr. Oliver Großmann

Perspektive für ein generationenverbindendes Miteinander geschaffen   Seit einigen Jahren gibt es am Silverberg-Gymnasium das sogenannte Sozialpraktikum, das in den Klassen 9 (zukünftig Klasse 10) verpflichtend durchgeführt wird. Dieses dreitägige […]

Liebe Schülerinnen und Schüler, die neuen Hausaufgabenplaner für das Schuljahr 2022/23 sind geliefert worden und werden Euch in den nächsten Tagen zum Preis vom 5 Euro zur Verfügung gestellt. Falls Ihr schon

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Kolleg*innen, liebe historisch Interessierte, zum Festjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ lädt der „Verein für Geschichte und Heimatkunde Bedburg“ in Verbindung mit dem

Auf die Spuren der jüdischen Einwohner Bedburgs, derer in Form der „Stolpersteine“ gedacht wird, machte sich die Klasse 9d im Rahmen des Geschichtsunterrichts. Zunächst wurden diejenigen Steine in der Lindenstraße

Mitmachen, anpacken und vor der eigenen Schule anfangen!                                      11. Juni, 8-11 Uhr Jahrgangsstufen 7 bis EF helfen dabei, Bedburgs Umgebung von Müll und Abfall zu säubern. Für den

Im Rahmen des Unesco-Welttag des Buches feiern „Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen ein großes Lesefest. Bereits zum 26. Mal verschenken Buchhandlungen rund um diesen Tag das Welttagsbuch “Ich schenk dir eine

Zum Abschluss der Europawoche fand am 6.5. der Aktionstag zum Thema „Europa und ich – Europa als Wertegemeinschaft“ statt. In Workshops und bei der Abschlussdiskussion könnten die Schülerinnen und Schüler

Die Konturen welches Landes sind hier zu sehen? Welche Stadt ist auf den Kacheln zu erkennen? Die Klassen der Jahrgangsstufen 7 und 8 versuchten die Aufgaben des Erdkunde LK von

Alles vorbereitet zum quizzen: Die Europabotschafterinnen bei der Durchführung. Die 9b berät über mögliche Lösungen. Am Ende reicht es für das Finale! Auf der Suche nach dem Kompromiss: Die Vertreter

Mit Blick auf die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022 hatten die Schülerinnen und Schüler der Q1 am vergangenen Freitag, dem 29.04.2022, die Gelegenheit, die Direktkandidaten und –kandidatinnen der

Heute ist der Start für die Europawoche 2022 am Silverberg-Gymnasium! Als Europaschule wollen wir in unterschiedlichen Veranstaltungen für unterschiedliche Jahrgangsstufen das Thema Europa in seiner ganzen Breite in den Mittelpunkt

Seit Anfang April 2022 hat das Silverberg-Gymnasium mit dem Gesundheitszentrum von CORe in Bedburg einen Kooperationsvertrag geschlossen. Dieser Kooperationsvertrag ist als eine Reaktion auf die zurückliegenden Corona-Jahre zu verstehen. Darüber

Am Aschermittwoch konnte das Kollegium im Rahmen des pädagogischen Tags das Weiterbildungsangebot wahrnehmen, Informationen rund um das Thema „Sehbehinderung“ zu sammeln. Frau Zabel von der LVR-Severin-Schule Köln (Förderschule Sehen) und

Besonders die beiden vergangenen Schuljahre haben gezeigt, wie wichtig es ist, sich im Schulbereich stetig weiterzubilden. Die Herausforderungen der Pandemie ließen sich nur bewältigen durch eine kontinuierliche und engagierte Weiterbildung

  https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/bedburg/c-nachrichten/in-stille-protestiert_a243485      

Nach oben scrollen