Dr. Oliver Großmann

Herr Schmidt und die Klasse 9d zeigten in einer Biologie-Unterrichtsstunde, wie digital unterstützter Unterricht aussehen kann. Vom digitalen Klassenbuch über Kurzdistanzbeamer mit Touchfunktion, Dokumentenkamera sowie Steuer- bzw. Projektionsgerät bis hin

Am 06. November, drei Tage bevor sich die sog. „Pogromnacht“ von 1938 zum 85. mal jährt, gedachte die Stolperstein-AG stellvertretend für die gesamte Schulgemeinschaft der verfolgten, vertriebenen und getöteten jüdischen

Am 06. November eröffneten Bürgermeister, Vertreter einiger Stadtratsfraktionen und das Silverberg-Gymnasium die Ausstellung zum 17. Juni. Folgende Links führen zur Darstellung in online-Medien https://www.erft-kurier.de/bedburg-und-kaster/fotoausstellung-zum-volksaufstand-in-der-ddr-im-jahr-1953-eroeffnet_aid-100968575 https://www.bedburg.de/Unsere-Stadt/Aktuelles-aus-Bedburg.htm/Aktuelles/17-Juni-kompakt-Fotoausstellung-zum-Volksaufstand-in-der-DDR-im-Jahr-1953-eroeffnet.html

„Stäbchen rein – Spender:in sein“ – ein Motto des Projektkurses 28 in der Projektwoche des Silverberg-Gymnasiums. Die beteiligten Schülerinnen und Schüler bereiteten, auch durch intensive Recherche zur Stammzellen-, Organ- und

Am 11.09.23 besuchte die Stolperstein-AG das Stadtarchiv in Bedburg. Unter der Leitung des Archivars, Herrn Möller, erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst Hintergrundinformationen und eine Einführung in das praktische Handwerk

  Das Dokumentationsteam der Projekttage berichtet:   … unter diesem Motto veranstaltete das Silverberg-Gymnasium vom 18. – 21. Oktober nach einer über vierjährigen – auch coronabedingten – Pause eine neue,

Einladung Nach dem gut besuchten „Info-Tag“ laden wir herzlich ein: Samstag, 27.01.2024: Experimentieren am Forschertag! Erste Märzhälfte 2024: Trainingsnachmittage zum Känguru- Wettbewerb der Mathematik Individuelle Informations- und Beratungstermine auf Anfrage

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,   als Europaschule und in Gedanken bei unserer Partnerschule in Israel, fühlen wir uns verpflichtet, zum aktuellen Geschehen Stellung zu beziehen und

Im Rahmen des Präsentationstages am 21. Oktober überreichte Frau Aldenkirchs im Namen des Silverberg-Gymnasiums die ungeheure Summe von 19.663,44 € an die gemeinnützige Organisation “Ärzte ohne Grenzen”. Dieses Geld hatten

Jede Stimme zählt, aber wie?   Was uns die Mathematik über Wahlen lehrt   Das Thema des diesjährigen Mathematikturniers hörte sich spannend an.  Was würde uns erwarten? Diese Frage blieb

Gesund von Kopf bis Fuß   … unter diesem Motto startete das Silverberg-Gymnasium nach einer über vierjährigen auch coronabedingten Pause fulminant in eine neue, spannende Runde der Projekttage. In über

Überlegener Sieg der Mädchen aus der Oberstufe: „Jetzt wollen wir auch nach Berlin!“   Die Mädchen-Fußballmannschaft des Silverberg-Gymnasiums (Wettkampfklasse 1) konnte das Spiel gegen das Abtei-Gymnasium aus Brauweiler für sich

Nach oben scrollen